
Wir möchten mit Euch die aktuelle Ausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ im NS-Dokumentationszentrum Köln besuchen und an einer Führung teilnehmen.
Im Zweiten Weltkrieg kämpften mehr Soldaten aus der sogenannten Dritten Welt als aus Westeuropa – hier fielen ihm mehr Menschen zum Opfer als in Deutschland, Italien und Japan zusammen. Die faschistischen Achsenmächte und die Alliierten rekrutierten in ihren Kolonien Millionen Hilfstruppen und Hilfsarbeiter:innen – oftmals mit Gewalt. Weite Teile der „Dritten Welt“ dienten als Schlachtfelder und blieben nach Kriegsende verwüstet zurück.
Doch so gravierend die Folgen des Zweiten Weltkriegs in der „Dritten
Welt“ auch waren, in der hiesigen Geschichtsschreibung wurden sie lange
Zeit kaum beachtet.
Der Verein recherche international e.V. Köln zeigte dazu bereits 2010
im NS-DOK eine umfassende Ausstellung. Diese war mittlerweile an mehr
als 60 Orten in Deutschland, der Schweiz, Südafrika und Mosambik zu
sehen und wird zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa noch einmal
in einer erweiterten Fassung in Köln gezeigt. Dabei werden erstmals auch
künstlerische Reflexionen aus Afrika, Asien und Ozeanien zu
Folgen des Zweiten Weltkriegs präsentiert.
Wann: 12.04.2025, 15:00-16:30
Wo: NS- Dokumentationszentrum Köln
Organisiert vom Jugendclub Courage Köln e.V.
Nach der Führung besteht die Möglichkeit, sich bei einem Getränk über die Führung auszutauschen. Der Jugendclub Courage lädt ein!
Anmeldung bis zum 08.04.25 unter:
Begrenzte Teilnehmer:innenzahl. Anmeldebestätigungen werden von uns zugeschickt.
Teilnahmebetrag: 3-5€
Liebe Grüße
Euer Jugendclub Courage Team